- Bovio, Giovanni
- (Trani, Bari 1837 - Napoli 1903)filosofo; giurista.
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Bovĭo — Bovĭo, Giovanni, ital. Politiker, geb. 1841 in Trani, studierte die Rechte, habilitierte sich in Neapel als Privatdozent für Rechtsphilosophie und wurde 1879 zum außerordentlichen und 1892 zum ordentlichen Professor daselbst ernannt. Seit 1876… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bovio — may refer to:*Giovanni Bovio *Libero Bovio *Marcela Bovio *Ricardo Bóvio … Wikipedia
Giovanni Bovio — (1837 1903) was an Italian radical MPHe was involved in setting up the radical movement Fasci Siciliani … Wikipedia
Grande Oriente d'Italia — Der Grande Oriente d’Italia (GOI) ist der größte italienische Dachverband (Großloge) von Freimaurerlogen. Er entstand in der heutigen Form am 20. Dezember 1859 in Turin durch die Vereinigung älterer freimaurerischer Großlogen. Die Erste dieser… … Deutsch Wikipedia
Großorient von Italien — Der Grande Oriente d’Italia (GOI) ist der größte italienische Dachverband (Großloge) von Freimaurerlogen. Er entstand in der heutigen Form am 20. Dezember 1859 in Turin durch die Vereinigung älterer freimaurerischer Großlogen. Die Erste dieser… … Deutsch Wikipedia
Liste de philosophes italiens — Cette liste présente des philosophes italiens, classés chronologiquement, par année de naissance. Sommaire 1 Antiquité 2 Moyen Âge 3 Nés au XVe siècle 4 Nés au XVIe siècle … Wikipédia en Français
Liste der Bischöfe von Ostuni — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Ostuni (Italien): Datto 1071 Mansoldo 1082 Gionata Antonio 1099–1101 Roberto 1102–1137 Mammuni Giovanni 1140–1160 Pietro 1163–1169 Maroldo 1182–1185 Ursileone 1188–1208 Rinaldo 1217–1219 Taddeo 1220–1225… … Deutsch Wikipedia
Naples — For other places of the same name, see Naples (disambiguation). Napoli redirects here. For other uses, see Napoli (disambiguation). Coordinates: 40°50′42″N 14°15′30″E / … Wikipedia
Неаполитанская песня — Canzone Napoletana – песня на неаполитанском диалекте итальянского языка. Исполняется сольно и преимущественно мужчинами. Может рассматриваться одновременно как музыкально поэтическое народное творчество региона Кампания и как поджанр легкой… … Википедия
17. Jänner — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia